Diamantenführer

Bevor Sie einen Diamanten oder Diamantschmuck kaufen, ist es wichtig, eine Reihe von Kriterien zu kennen, die Ihnen dabei helfen können, die richtige Wahl zu treffen.

Woraus bestehen Diamanten?

Der Diamant ist der begehrteste Stein der Welt, aber er besteht aus etwas so Banalem wie Kohlenstoff. Natürliche Diamanten entstehen, nachdem sie Milliarden von Jahren intensiver Hitze und enormem Druck weit unter der Erdoberfläche ausgesetzt waren.

Wie werden Diamanten bewertet?

Diamanten sind wertvoll, und daher wurde auf internationaler Ebene eine Reihe von einheitlichen Kriterien für die Bewertung von Diamanten festgelegt. Auf diese Weise kann man den Preis für Diamanten über Landesgrenzen hinweg vergleichen.

Carat

Carat beschreibt das Gewicht des Diamanten.

Colour

Colour (Farbe) beschreibt den Farbton des Diamanten.

Clarity

Clarity (Reinheit) beschreibt, wie rein ein Diamant ist.

Cut

Cut beschreibt das Schleifen des Diamanten.

Worin liegt der Unterschied zwischen Diamant und Brillant?

Wir werden oft gefragt, was der Unterschied zwischen einem Diamanten und einem Brillanten ist. Die schnelle Antwort lautet: Ein Brillant ist ein Diamant mit dem sogenannten "Brillantschliff", der von Kennern als der schönste Diamantschliff angesehen wird. Das Wort "brillant" leitet sich im Übrigen von dem französischen Wort „brillant“ ab und bedeutet strahlend. Ein brillanter Schliff besteht aus 57 Facetten, die ein brillantes inneres Feuer im Diamanten erzeugen.

Brilliantschliff. Der optimale Schliff

Der ursprünglich runde "Brillantschliff" wurde 1919 von Marcel Tolkowsky entwickelt und revolutionierte das Schleifen von Diamanten, da es bisher nicht möglich war, ein so starkes inneres Licht in einem Diamanten zu erzeugen. Das runde Brillantschleifen besteht heute aus 57 Facetten. Ursprünglich wurden 58 Facetten verwendet, das nennt man heute "alter Schliff". Heute wird das sogenannte "Culet" weggelassen.

Was sind Briolette Diamanten?

Briolette Diamanten haben einen sehr schönen, birnenförmigen Diamantschliff. Es handelt sich um einen klassischen Schliff, den wir in den letzten Jahren wiederentdeckt haben, bei dem man den faszinierenden Hauch der Geschichte der Briolette Diamanten spürt, wenn man die schöne, klassische Form betrachtet. In der viktorianischen Zeit waren sie überaus begehrt und Napoleon Bonaparte schenkte seiner geliebten Frau, Kaiserin Marie Louise, eine sehr schöne Halskette mit genau dieser bezaubernden Form eines Diamanten. Die Halskette ist heute im Smithsonian Museum ausgestellt, wo man die 55 Karat und die beeindruckende Handwerkskunst bewundern kann.

Confidence

Confidence (Vertrauen) und herausragende Fachkenntnis sind beim Kauf eines Diamantschmuckstücks entscheidend.

Charisma

Charisma bezieht sich auf den Gesamteindruck des Diamanten.

Wie werden Diamanten gepflegt?

Es ist eine gute Idee, Ihren Diamantschmuck regelmäßig zu reinigen, da sich bei täglichem Tragen Spuren von Seife und Creme auf den Diamanten ablagern können. Dadurch wird verhindert, dass das Licht seinen Weg in die Diamanten findet, und somit erreicht der Diamant nicht seine optimale Brillanz und Schönheit.

Diamanten von Dulong

Diamanter från Dulong

Mehr Schmuck von Dulong

Dulong ist u.a. bekannt für die ikonischen und begehrten Ohrringe Kharisma. Hier sind sie im exklusiven Design Kharisma Supernova mit 334 Diamanten in 18k Gold zu sehen.

Marianne Dulong

"Viele Edelsteine sind mindestens so schön wie ein Diamant, aber keiner strahlt genau die gleiche Kraft aus."Marianne Dulong